Differenzierungen des Städtischen.

Leske + Budrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Leske + Budrich

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Opladen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/236
IFL: 1996 B 0252 - 15

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden verschiedene Konzepte von Differenzierung erstmals systematisch auf städtischen Alltag sowie städtische Strukturen bezogen und zueinander in Beziehung gesetzt. Untersucht wird, wie unter der Annahme einer funktionlen Differenzierung der Gesellschaft städtische Räume als strukturierende Formation gedacht werden können. Ferner, wie hierarchische oder stratifikatorische Formen der Differnezierung (hier: vor allem Geschlecht) mit städtischen Räumen eine Allianz eingehen. Schließlich werden Varianten räumlicher Differenzierung diskutiert. Verhandelt wird somit zum ersten das Verhältnis von Differenzierung und Stadt/Raum, zum zweiten die Frage nach dem Verhältnis gesellschaftlicher Differenzierungstypen zueinander. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

278 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Stadt, Raum und Gesellschaft; 15

Sammlungen