Neufassung der Grundsätze für Planung, Bau und Betrieb von Kinderspielplätzen in der DIN 18034.

Agde, Georg
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 882

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Neufassung der DIN 18034, Entwurf November 1982, trägt den Titel "Freiflächen zum Spielen - Planung". Der Norm-Entwurf soll den langfristigen Prozess einer Verbesserung der Spielbereiche im Wohnumfeld fördern. Die Planungsschritte, beginnend bei der Ausarbeitung von Flächennutzungsplänen über die Einbindung in Bebauungspläne bis hin zur Zusammenfassung grundlegender Anforderungen für den Ausbau der Plätze einschließlich der Anforderungen an die Sicherheit werden behandelt. Freiflächen sollen nicht allein dem Kinderspiel dienen, vielmehr soll die Begegnung der Familien, unterschiedlicher Alters- und Gesellschaftsgruppen und die Integration der Behinderten möglich sein. Unterschieden wird zwischen Spielbereichsarten A, B und C, die sich aus Nutzergruppe, Größe, Entfernung zum Wohnbereich ergeben. Desweiteren werden behandelt: Einfriedung und Zugänge, sonstige Sicherheitsanforderungen, Bepflanzung, Toilettenanlagen, Wartung. wa

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Neue Landschaft 28(1983)Nr.3, S.144-146, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen