Wiedereinsatzgarantien gegen die Fahrzeug-Finanzierungskrise. Situation der SPNV-Fahrzeugfinanzierung im Jahr 2010 und ihre Auswirkungen auf den Wettbewerb im Schienenpersonenverkehr.

Hoopmann, Ralf/Daubertshäuser, Kai/Wogatzki, Gerolf
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2010

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die auch im Jahr 2010 anhaltenden Finanzierungsprobleme für Eisenbahnverkehrsunternehmen bei der Beschaffung von Neufahrzeugen lassen die SPNV-Aufgabenträger über Hilfsinstrumente zur Unterstützung der Fahrzeugfinanzierung nachdenken. Im Mittelpunkt der Diskussion stehen dabei Wiedereinsatzgarantien. LNVG und RMV haben gemeinsam eine Musterwiedereinsatzgarantie entwickelt, deren Anwendung sich aufgrund der Komplexität der im Detail bei einer Wiedereinsatzgarantie zu treffenden Regelungen jedoch absehbar auf wenige Fälle beschränken wird. Alternativ oder in Ergänzung können auch zum Beispiel Anschubfinanzierungen oder Zinsgarantien angeboten werden.
As railway companies still experience problems in 2010 when financing new rolling stock, the respective regional authorities consider various ways of supporting purchases. The main focus is directed towards guaranteeing a continued use of the rolling stock after the first contact has expired. LNVG in Lower Saxony and RMV in Hessen have jointly developed a model contract which, however, will most probably not be used very often due to the complex details of each individual case. As an alternative or an addition to such a contract, start-up financing or guaranteed interest rates could be offered.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 7/8

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 14-20

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen