Das Auto im digitalen Kapitalismus. Wenn Algorithmen und Daten den Verkehr bestimmen.

Daum, Timo
oekom
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

oekom

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 314/69

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Digitale Kapitalismus schickt sich an, ein neues Feld zu erobern: den Verkehr. Die Kompetenz der traditionellen Autoindustrien um Audi, VW & Co. ist dabei immer weniger gefragt. Elektrischer Antrieb, geteilte Privatautos, selbststeuernde Fahrzeuge - für jede dieser Herausforderungen steht mittlerweile ein Unternehmen aus dem Silicon Valley: Tesla, Uber und Google. Was folgt für die Mobilität der Zukunft, wenn Algorithmen und Daten eine immer größere Rolle spielen? Was für unsere Städte und unsere Lebensqualität? Befinden wir uns auf dem Weg in eine nachhaltige Digitalisierung? Das Buch skizziert den Stand der technischen Entwicklung, erläutert die Strategien und Geschäftsmodelle und plädiert für einen kritisch-offensiven Umgang mit den Herausforderungen, die damit einhergehen.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

185 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen