Entwicklung eines ganzheitlich orientierten Bewertungsverfahrens für den Umbaubedarf von Ortsdurchfahrten.

Bischoff, Peter
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hannover

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/578

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI
S

Zusammenfassung

Bei der Problemanalyse für Ortsdurchfahrten im Zuge von Bundesstraßen zeigte sich eine Fülle von Mängeln. Diese betreffen hohe Unfallzahlen, hohe Geschwindigkeiten im Kfz- Verkehr, starke Beeinträchtigungen insbesondere für schwächere Verkehrsteilnehmer sowie vielfältige Gestaltdefizite. Der methodische Ansatz für die Entwicklung eines neuen Bewertungsverfahrens für Ortsdurchfahrten stützt sich auf ein ganzheitliches Zielsystem, das verkehrliche, umfeldorientierte und straßenraumgestalterische Belange integriert. Im Rahmen eines Soll-Ist-Vergleichs werden die Ziel- und Zustandsgrößen für sämtliche Bewertungskriterien gegenübergestellt, die Mängel bzw. Qualitäten für jedes Bewertungsergebnis ermittelt und eingestuft. Bei den straßenabschnittsbezogenen Daten ergeben sich unter Berücksichtigung aller möglichen Differenzierungen nach Art und Ausprägung bzw. Straßenseite insgesamt 96 Einflußgrößen für jeden Abschnitt. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer EDV-Unterstützung bei der Anwendung des Bewertungsverfahrens. Vorschläge zur praktischen Durchführung und zur Entwicklung eines entsprechenden EDV- Programms runden die Arbeit ab. kmr/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

269 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Veröffentlichungen des Instituts für Verkehrswirtschaft, Straßenwesen und Städtebau; 13

Sammlungen