Regionale Verteilung alter Menschen und deren Anforderungen an die von ihnen beanspruchte Infrastruktur.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: C 19 733
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Verf. analysiert Untersuchungen über Wanderungen älterer Menschen, die bisher zur räumlichen Verteilung, zu aktuellen Verhaltensmustern der räumlichen Mobilität, zu internen Strukturen von Herkunfts- und Zielräumen sowie zur Entwicklung der räumlichen Verteilung in der Bundesrepublik Deutschland durchgeführt wurden. Anhand der Ergebnisse faßt er die Problembereiche zusammen, zu denen ein Forschungsbedarf besteht, und stellt diese in einem Untersuchungskonzept für eine empirische Arbeit zusammen. Informationsdefizite bestehen u.a. über nahbereichsorientierte Wanderungen in die Randzonen der großen Verdichtungsräume, über spezifische Gruppen älterer Menschen, die an diesen Wanderungen beteiligt sind, und über den Zusammenhang mit deren finanziellen Situation. Zu wenig Kenntnisse gibt es bisher auch über die Aspekte der Rück- und Mehrfachwanderung und über die der altersspezifischen Infrastrukturausstattung, deren Bedeutung für mobiles oder immobiles Verhalten relativ ungeklärt ist. - GM.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1988), XIV, 160 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.