Migration und Dechlorierung von LCKW in Grundwasserleitern. Erkenntnisse aus der gutachterlichen Bearbeitung von Grundwasserschäden und Hinweise zur Anwendung von MNA.

Stupp, Hans Dieter
E. Schmidt
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

E. Schmidt

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0942-3818

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 4691-4
BBR: Z 658

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es werden die aus der Bearbeitung von mehreren 100 LCKW-Schadenfällen (Leichtflüchtige chlorierte Kohlenwasserstoffe) gewonnenen gutachterlichen Erfahrungen vorgestellt. Dabei wird insbeondere auf die bei den LCKW-Projekten im Aquifer zu beobachtenden mikrobiellen Abbsauprozesse eingegangen und Stoffmigrationen beschrieben. Auf der Grundlage von Auswertungen über die Länge von LCKW-Kontaminationsfahnen werden Beziehungen zu LCKW-Eintragsmengen und hydrodynamischen Durchlässigkeiten analysiert. Schlussfolgernd aus den gewonnenen Erkenntnissen werden für die Anwendung von Monitored Natural Attenuation (MNA) bei der Bearbeitung von Grundwasserschäden konkrete Empfehlungen abgeleitet. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Altlasten-Spektrum

Ausgabe

Nr. 3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 129-139

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen