Kommunalpolitisches Grundsatzprogramm der Essener SPD.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 84/9228
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Unter dem Motto "Bildung und Kultur für alle" formuliert die Essener SPD in ihrem kommunalpolitischen Grundsatzprogramm von 1974 u. a. kulturpolitische Ziele, die in ihren Ansprüchen über das traditionelle Bildungssystem und den gegenwärtigen Kulturbetrieb hinausgehen. Sämtliche Kultur- und Bildungseinrichtungen sind gleichwertig. Sie arbeiten eng zusammen und erfüllen örtliche Aufgaben. Im Bereich der Kultureinrichtungen werden folgende Maßnahmen angestrebt: Vergrößerung des Angebots an Theaterplätzen; Neubau eines Mehrspartentheaters nur in einer Regionalplanung; neue Theaterformen; Förderung von Kinder- und Jugendtheater; Ausbau des städtischen Bibliotheksystems einschließlich Entwicklung einer Mediothek; Förderung dezentraler Angebote; kulturelle Zielgruppenarbeit; Erweiterung der Schulzentren zu Bürgerhäusern. mo/difu
item.page.description
Schlagwörter
SPD , Grundsatzprogramm , Kommunalpolitik , Stadtentwicklung , Wohnungsbau , Umweltschutz , Arbeitsplatzsicherung , Bildung , Kultur , Breitenkultur , Kind , Jugend , Alter Mensch , Behinderter , Politik , Partei
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Essen: (1974), 32 S.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
SPD , Grundsatzprogramm , Kommunalpolitik , Stadtentwicklung , Wohnungsbau , Umweltschutz , Arbeitsplatzsicherung , Bildung , Kultur , Breitenkultur , Kind , Jugend , Alter Mensch , Behinderter , Politik , Partei