"Neue räumliche Nähe". Zur Qualität der Suburbanisierung im Entwicklungskorridor Leipzig-Halle. Abschlußbericht.

Patz, Renate/Kuhpfahl, Ilona
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Leipzig

Sprache

ISSN

0948-9452

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/1088-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Am UFZ-Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle GmbH wurden im Rahmen des Verbundvorhabens "Konzepte zur umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung von Stadtregionen" in der Zeit von 1996 bis 2000 auch Fragen der Entwicklungstendenzen im suburbanen Raum bearbeitet. Das Projekt widmete sich der Frage, ob im Untersuchungsraum Entwicklungskorridor Leipzig-Halle durch die Konzentration von Wohnen, Gewerbe, Versorgungs- und Dienstleistungseinrichtungen neue urbane Strukturen entstanden sind, die zu einer vernetzten Nutzungsmischung und damit zu einer Reduzierung des Verkehrsaufkommens einschließlich der Distanz von Verkehrsräumen der dortigen Bewohner führten. Es wurde untersucht, ob die räumlich nahen Angebote und Gelegenheiten wesentliche Motive für den Zuzug waren und auch zu einer tatsächlichen Veränderung des Handelns und Verhaltens der an dem Standort lebenden Einwohner führten. Die Perspektiven von Einwohnern und Gewerbetreibenden wurden gegenübergestellt. Die Sichtweisen der Neuzugezogenen und der Alteingesessenen wurden untersucht, um die Chancen und die Barrieren für eine integrierte Entwicklung innerhalb der Wohnorte darzulegen. Ökonomische, soziale und ökologische Kriterien wurden in der Bewertung berücksichtigt. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

96, XCII S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

UFZ-Bericht; 18/2000
Stadtökologische Forschungen; 29

Sammlungen