Warschau als eine Globalstadt - Entwicklungsperspektiven.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4055
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Autor versucht, die Entwicklungsperspektiven der Stadt Warschau in einem weit angelegten Betrachtungsfeld auszuleuchten.In einem weltwirtschaftlichen Ansatz wird die Bedeutung von "Globalstädten" skizziert, um anschließend Warschau als potentielle Globalstadt zu charakterisieren.Über die Stadt wird mit statistischen Informationen aus den Bereichen Bevölkerung, Wirtschaft, Flächennutzung und Verkehrswesen berichtet.Eine Darstellung der internationalen Funktionen der Stadt wird mit der Beschreibung von Entwicklungsengpässen und -Aufgaben verbunden, die sich aus der Umgestaltung des Landen ergeben.Im Anhang wird die Streitfrage nach der weiteren Existenz des Hüttenwerks "Warszwawa" behandelt, dessen Standort in einer Entfernung von 10 km vom Stadtzentrum problematisch ist. bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Stadtforschung in Ost und West.Perspektiven und Möglichkeiten der Kooperation der großen Zentren in Europa.Hrsg.: Akademie für Raumforschung und Landesplanung., Hannover:(1990), S. 35-56, Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
ARL-Beiträge; 116