Chancen für den ländlichen Raum. Regionalpolitik am Ende der 80er Jahre. Vortragsveranstaltung am 21. November 1986 in Bayreuth.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/3695-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Regionalpolitik am Ende der 80er Jahre, dieser Untertitel soll deutlich machen, daß es sich um eine spezifische Situation handelt, die sich wesentlich von der zu Beginn der 80er Jahre abhebt. Damals ging es bundesweit darum, inwieweit die theoretischen Grundlagen der Regionalpolitik, insbesondere der Export-Basis-Ansatz, noch Gültigkeit besaß oder durch eine Erweiterung im Sinne eines polarisationstheoretischen Ansatzes ergänzt werden soll. In der Zwischenzeit konnten die Chancen, aber auch die Grenzen einiger Um- und Durchsetzungen neuer regionalpolitischer Ideen geprüft werden. Dabei wurde festgestellt, daß sowohl die staatlichen Förderprogramme eine Reihe von regionalen Auswirkungen im infrastrukturellen Bereich wie auch im Hinblick auf die Schaffung oder Erhaltung von Arbeitsplätzen aufweisen. Diese werden ergänzt durch Maßnahmen der privaten Wirtschaft, von der Einführung neuer Produkte und und Produktionsverfahren bis hin zur Gründung neuer Unternehmen. Die Beiträge zu diesem Tagungsband zeigen die Entwicklungen der vergangenen Jahre und die Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft auf. geh/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bayreuth: (1987), I, 205 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Arbeitsmaterialien zur Raumordnung und Raumplanung; 49

Sammlungen