Architettura eventuale. (Architektur des Zufalls.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1976
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 1256
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Gegen eine Architektur der Macht, für eine Architektur des Zufalls bekennt sich der Autor. Er zeigt an innerstädtischen Aktionen in italienischen Großstädten die Möglichkeit von spontanen Eingriffen in die Stadtgestalt Verstellung des Stadtraumes mit demontierbaren, selbstgefertigten Objekten, fliegende Dächer in den Straßen, Spielobjekte zum Benutzen und Wegwerfen. Das statische Moment der gebauten Architektur wird durch Aktivitäten der Bewohner überspielt; "parasitäre Details'' verwandeln die kalte Perfektion der Stadt in eine vielfältige Szene. Interessanter Beitrag zur Möblierung des öffentlichen Raumes.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Casabella, Mailand, 40 (1976), 411, S. 46-48, Abb.; Zus.; engl.