Stärkt die Städte in Europa! Vorträge, Aussprachen und Ergebnisse der 30. ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages vom 4. bis 6. Mai 1999 in Saarbrücken.

Kohlhammer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Kohlhammer

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3079
DST: Gb 20/77

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Motto "Stärkt die Städte in Europa!" führte rund 1400 Delegierte und Gäste zur dreißigsten ordentlichen Hauptversammlung des Deutschen Städtetages zusammen. Hauptthema war die Verankerung des kommunalen Selbstverwaltungsrechts im EG-Vertrag sowie eine stärkere Beteiligung am Gesetzgebungsprozess auf europäischer Ebene. Daneben stand in einer Podiumsdiskussion das Thema "Beitrag der Städte zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit" im Mittelpunkt. Desweiteren wurde erneut eine grundlegende Gemeindefinanzreform gefordert. Resolutionen zu den Themen Scheinselbständigkeit, Energiewirtschaftsgesetz und Finanz- und Steuerpolitik wurden verabschiedet. In sechs Foren wurden folgende Themen behandelt: Was leisten die europäischen Institutionen für die Städte; Die Regionen in Europa; Öffentliche Dienstleistungen im Wettbewerb; Die Stadt: Ort der Integration; Die Rolle der Städte im europäischen Kulturföderalismus; Umschau in Europa: Mehr Bürgerservice durch moderne Technik. Der Band enthält sämtliche Ansprachen, Vorträge und Grußworte. Weiter umfasst er Materialien und Ergebnisse aus den sechs Foren und der Podiumsdiskussionen sowie die verabschiedeten Resolutionen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

124 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Neue Schriften des Deutschen Städtetages; 77

Sammlungen