Zukunftsgutachten Ammertalbahn. Der planerische Ansatz zur zukunftsweisenden Gestaltung eine Nebenbahnbetriebes am Beispiel der Strecke Tübingen-Herrenberg.
Alba
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2012
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Alba
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Düsseldorf
Sprache
ISSN
0722-8287
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
BBR: Z 529
TIB: ZO 1831
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kleinere Bahnen sind selten im Focus, wenn es um die Entwicklung des Bahnsystems geht. Gerade hier werden aber oft Strategien entwickelt, die vorausschauend einen wirtschaftlichen Betrieb und für den Kunden ein attraktives Angebot ermöglichen. Am Beispiel der Ammertalbahn wird der planerische Ansatz von der Verkehrsnachfrage über das Betriebsprogramm bis zur Umsetzung der Infrastrukturmaßnahmen beschrieben.
Small railways are rarely in the spotlight when discussing about railway development. Nevertheless, these railways are often the pioneers in developing new strategies for economic and smooth operation and a passenger friendly transportation service. This article describes the different steps in the Ammertal restructuring project, starting with the traffic demand followed by the operation program through to the final infrastructure concept.
Small railways are rarely in the spotlight when discussing about railway development. Nevertheless, these railways are often the pioneers in developing new strategies for economic and smooth operation and a passenger friendly transportation service. This article describes the different steps in the Ammertal restructuring project, starting with the traffic demand followed by the operation program through to the final infrastructure concept.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Der Nahverkehr
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 44-50
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Verkehr , Regionalverkehr , Eisenbahnverkehr , Verkehrsplanung , Fahrgastaufkommen , Verkehrsnetz , Kapazität , Ausbauplanung , Planungsmaßnahme , Streckenführung , Verkehrsinfrastruktur , Elektrifizierung , Bewertung , Gutachten , Bestandsaufnahme , Nachfrageentwicklung , Prognose , Erhebung , Auswertungsmethode