Europäische Gewerbehof Netzwerk EUGEN. Budapest, München, Rostock, Strasbourg.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1994

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 95/958-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Initiator des Projektes "Europäisches Gewerbehof-Netzwerk (EUGEN)", die Landeshauptstadt München, hat in einem Einführungsseminar mit den anderen Teilnehmerstädten Straßburg, Rostock und Budapest, seine Erfahrungen mit Gewerbehöfen als Flächenangebot für kleine und mittlere Betriebe und allgemeinen Erkenntnisse über Ziele, Vorteile, Planung, Finanzierung und Bewirtschaftung dieser Einrichtungen weitergegeben. Auf dieser Basis entwickelten die Teilnehmerstädte ein eigenes Gewerbehofprojekt. Die Broschüre dokumentiert die Ergebnisse des Projekts EUGEN: Jede Stadt stellt ihr Gewerbehofprojekt mit einer Beschreibung der Standorts, der planerischen Zielsetzung, der Finanzierung und Trägerschaft vor. Ergänzt wird die Veröffentlichung zum einen um die Ergebnisse einer wirtschaftsgeographischen Untersuchung über die Agglomerationsvorteile, Synergieeffekte und Standortanforderungen der Betriebe am Beispiel der Münchner Gewerbehofs Westend. Zum anderen dadurch, daß der Umbau einer stillgelegten Fabrik in einen Gewerbehof dokumentiert wird, der im Rahmen einer Arbeitsbeschaffungsmaßnahme von den ehemaligen Beschäftigten von einer Bildungs- und Beschäftigungsgesellschaft durchgeführt wurde. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

69 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen