Grundlagen der Gewerbesteuer. Eine steuergeschichtliche, rechtsvergleichende, steuersystematische und verfassungsrechtliche Untersuchung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1990
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 90/4985
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Obwohl die Gewerbesteuer die drittgrößte Einzelsteuer in der Bundesrepublik ist, gilt sie als "Stiefkind unseres Steuerrechts und der Steuerreform" (S. 1) und wird seit langem scharf kritisiert. Der Verfasser sieht ihre vielerseits geforderte Abschaffung jedoch nicht in Aussicht, geht demzufolge bei der Bearbeitung von ihrer Reformbedürftigkeit aus. Es werden die Geschichte der Gewerbesteuer, rechtsvergleichende Gedanken zu Gewerbesteuern im Ausland, die systematische Einordnung und Rechtfertigung sowie verfassungsrechtliche Aspekte erörtert. Abschließend widmet sich der Verfasser Problemschwerpunkten des geltenden Gewerbesteuerrechts und gibt nach der Analyse der verschiedenen Reformmodelle eigene Reformvorschläge, die in eine Revitalisierung einmünden. anj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Köln: O.Schmidt (1990), XL, 341 S., Tab.; Lit.; Reg.(jur.Habil.; Regensburg 1989)