Die Planungsregion Untermain. Zur Gemeindetypisierung und inneren Gliederung einer Verstädterungsregion.

Tharun, Elke
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1975

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 76/1552
BBR: X 453/4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Entwicklung und Struktur eines als ,,Verstädterungsregion '' charakterisierten Agglomerationsraumes werden erklärt. Der einführende theoretische Teil behandelt kritisch die in ökonomischen Standorttheorien getroffenen Annahmen zu den Ursachen räumlicher Differenzierung. Die Begriffsbildung ,,Verstädterungsregion'' für die Region Untermain entspringt theoretischer wie historisch-genetischer Betrachtung, denn ein überragender Mittelpunkt, von dem die alleinige Entwicklung ausgeht, fehlt. Im empirischen Teil wird eine Abgrenzung und Strukturierung der Region anhand statistischer Schwellenwerte vorgenommen. Der GemeindetYpisierung liegen die Ergebnisse amtlicher Erhebungen des Zeitraumes 1950-1970 zugrunde. Abgeschlossen wird die Untersuchung durch die Formulierung eines fast gesetzmäßigen Wirkungsverlaufs und durch Folgerungen für die Praxis. Für weitgehende Verwaltungsreformen wird plädiert, eine Neigung zum Regionalstadtmodell ist erkennbar.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Frankfurt/Main: Kramer (1975), 209 S., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.; Kt. im Anh., engl., franz.(geogr.Diss.; Frankfurt/Main 1973)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Rhein-Mainische Forschungen; 81

Sammlungen