Innenentwicklung stärken, Lärmschutz weiter verbessern. DStGB-Ausschuss für Städtebau und Umwelt tagte in Landsberg am Lech.

Düsterdiek, Bernd
Winkler & Stenzel
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2016

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Winkler & Stenzel

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Burgwedel

Sprache

ISSN

1437-417X

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 860 ZB 6819
BBR: Z 239b
TIB: ZB 542

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Trend zum Wohnen in den Innenstädten steht oft im Widerspruch zur vorhandenen Bebauung und Nutzung - ein einschlägiger Grund für den DStGB-Ausschuss "Städtebau und Umwelt", die Einführung der neuen Baugebietskategerie "Urbanes Gebiet" in der Baunutzungsverordnung zu befürworten. Städten und Gemeinden kann es auf diesem Wege ermöglicht werden, Funktionen wie Wohnen, Arbeiten und Versorgung noch enger zu verzahnen. Erforderlich ist zudem, auch die rechtlichen und schallschutztechnischen Regelungen anzupassen. Der Ausschuss sprach sich während seiner Sitzung in Landsberg am Lech auch für eine größere Flexibilität der Städte und Gemeinden bei Lösungen von Lärmkonflikten aus.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Stadt und Gemeinde interaktiv

Ausgabe

Nr. 11/12

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 522-523

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen