Zur monetären Bewertung der Erholungsfunktion des Waldes. Eine mikroökonomische und mikroökonometrische Analyse.

Kim, Joon-Soon
Cuvillier
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Cuvillier

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 98/2336

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Faktor der freien Natur als Erholungsgut ist nicht zu unterschätzen. Die Sozialfunktionen des Waldes stellen einen gewichtigen Gegenpol bei der Bewältigung des modernen Alltags dar. Als südkoreanischer Bürger setzt sich der Autor mit der Situation des Waldes in der Heimat auseinander, da ein wirtschaftlich aufschließender Staat wie Südkorea in der Vergangenheit ebenfalls Probleme mit der Umweltverschmutzung hatte wie die Industriestaaten Europas. Es wird weiterhin darauf Wert gelegt, ein realistisches Verhaltensmuster der Bürger im kommerziellen und nichtkommerziellen Naherholungsbereich aufzuzeigen, was am Beispiel eines südkoreanischen Nationalparks geschehen soll. Verwendet werden verschiedene statistische und empirische Bewertungsmethoden, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln angegangen werden. mabo/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

III, 141 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen