Strategisches Management in Kommunen. Ein integrativer Ansatz mit Bezug auf Governance und Personalmanagement.

Schedler, Kuno/Siegel, John Philipp
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2005/3374

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Zunächst wird versucht, ein Verständnis darüber herzustellen, was man unter strategischem Management in der Kommunalverwaltung verstehen kann, welche Konzepte es bereits gibt und wie die Bedeutung dieses Themas einzuschätzen ist. Anschließend werden entsprechende Schlussfolgerungen aus der aktuellen Governance-Diskussion gezogen. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf der Darstellung einer Konzeption des kommunalen strategischen Managements. Dazu dient die Betrachtung der inhaltlichen Dimension kommunaler Strategieentwicklung (strategische Themenfelder, Ziele und Strategien im engeren Sinne), der Akteure und deren Rollen (Führungskräfte und Beschäftigte der Verwaltung, Politik), der typischen Phasen von Strategieprozessen (Formulierung, Implementation und Evaluation von Strategien) sowie der Instrumente des strategischen Managements (Analyse-, Konzeptions- und Umsetzungsinstrumente, Balanced Scorecard). Anschließend wird der Frage nachgegangen, wie diese Elemente integriert werden können, wenn man strategisches Management als Abstimmungs-, Veränderungs- und Führungsprozess begreift. Das letzte Kapitel befasst sich mit dem strategischen Personalmanagement als Schlüsselfunktion und Anwendungsfall des strategischen Managements in Kommunen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

280 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Edition der Hans-Böckler-Stiftung; 116

Sammlungen