Mit neuen Chancen und Ideen die Energiewende aktiv gestalten. Wirtschaftsbericht 2012.

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 600/7-2012

Dokumenttyp (zusätzl.)

BE
ST
EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Erfahren Sie mehr zu den wirtschaftspolitischen Grundsätzen der Landesregierung, der Konjunkturprognose des RWI und vielen weiteren aktuellen Daten und Fakten zum Wirtschaftsstandort NRW im Wirtschaftsbericht 2012 für Nordrhein-Westfalen. Die Wirtschaft in Nordrhein-Westfalen wird sich nach Einschätzung des Reinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung Essen (RWI), auch im Jahr 2012 voraussichtlich wieder genauso entwickeln wie im Bundesgebiet. Für NRW hat das RWI ein Wachstum der Wirtschaftsleistung von 0,6 Prozent prognostiziert, nach 2,8 Prozent im vergangenen Jahr. Das Wirtschaftsministerium unterstützt den Gesetzgebungsprozess des Bundes zur Energiewende. So sollen bis 2050 erneuerbare Energien die konventionellen Energieträger ersetzen. Chancen für die Wirtschaft sieht das Ministerium in neuen Produkten und Produktionsverfahren, deren Wirtschaftlichkeit durch die Energiewende befördert wird.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

97 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen