Denkraum Bauhaus.

ATHENA
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2019

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

ATHENA

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Oberhausen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 405,2/99

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Welche Relevanz haben die Ideen des Bauhauses für eine zeitgemäße ästhetische Bildung an Hochschulen, Schulen und in außerschulischen kulturellen Bildungseinrichtungen? Welche Rolle spielen diese Bildungsräume als Orte der Begegnung mit aktuellen Fragen und Problemlagen sowie ihrer diskursiven Verhandlung in der Kunst, in der Gestaltung und in der Architektur? Das Buch befragt die Wirkung des Bauhauses auf unser Verständnis von ästhetischer Bildung und setzt sich kritisch mit der aktuellen Bauhausrezeption an Hochschulen, Schulen und in außerschulischen Bildungskontexten auseinander. Der Band stellt Arbeitsschwerpunkte und Positionen der am Kongress "Denkraum.Bauhaus" (27.-29. Sept. 2019, Bauhaus-Universität Weimar) teilnehmenden Referenten vor. Diese werden in den Themenfeldern Komplexität erfahren, Komplexität gestalten, Moderne Haltung bilden, Moderne Haltung befragen, Virtuelle Realitäten verantworten, Öffentlichkeit und Gemeinschaft pflegen, Material begegnen, Räume deuten sowie Räume und Resonanzen erzeugen verhandelt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

142 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen