Freizeit und Umwelt.Ein Handlungsprogramm des Umweltbundesamtes.

Summerer, Stefan
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

0933-0690

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1725
ZLB: Zs 4845-4
BBR: Z 584

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Als Basis für die Beiträge eines Themenheftes Freizeit und Umweltverträglichkeit enthält der vorliegende Beitrag eine typisierende Betrachtung zu den Freizeit- und Sportaktivitäten, den Nutzergruppen und ihren unterschiedlichen Ansprüchen an die Landschaft und die Umwelt.Darauf aufbauend werden die Planungsinstrumente der Raumordnungs- und Baupolitik genannt, die für eine raumbezogene, vorsorgeorientierte Planung zur Verfügung stehen.Nach Auffassung des Autors steht mit der Landschaftsplanung ein geeignetes Steuerungsinstrument zur Verfügung, ohne daß allerdings die Landschaftsplanung der Aufgabe Erholungsversorge und Vermeidung von Umweltbelastungen bisher gerecht worden sei.Abschließend werden im Hinblick auf die Freizeitformen Raumtypen unterschiedlicher Nutzungsintensität und Schutzintensität definiert.(wb)

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

UVP-Report

Ausgabe

Nr.5

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S.243-247

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen