Grundlagenseminar Lärmschutz. 22. Mai 2007 in Münster.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2007
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bonn
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2007/1583
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Seminar über den Lärmsschutz im öffentlichen Baurecht vermittelt zunächst Grundkenntnisse der Lärmberechnung und Lärmwirkung ehe es mit der Bauleitplanung in den juristischen Teil des Lärmschutzes überleitet und hierbei zunächst die Zielvorgabe gesunder Wohn- und Arbeitsverhältnisse, die Nutzungstrennung, städtebauliche Steuerungspotenziale und das Gemeinschaftsrecht abhandelt. Danach widmet sich das Seminar ausführlich einzelnen Gefährdungsbereichen im Zuständigkeitsbereich der Bauleitplanung, dem Verkehrslärm, Sportlärm, Gewerbelärm, Freizeitlärm. Hieran schließen sich Ausführungen zu Einzelvorhaben - Lärmschutz im Planbereich nach § 30 BauGB, Lärmschutzfragen im nicht beplanten innerstädtischen Bereich (§ 34 Abs. 1 BauGB) und im Außenbereich (§ 35 BauGB) an. Rechtsschutz - Nachbarschutz ist Thema des letzten Abschnitts. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
getr. Pag.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Lärmschutz , Lärm , Schall , Sport , Gewerbe , Freizeit , Verkehrslärm , Berechnung , Wirkung , Bauleitplanung , Innenstadt , Außenbereich , Nachbarschutz , Baurecht , Planungsrecht , Umweltschutz
Serie/Report Nr.
Vhw Seminare; NW072103