Innenstadtentwicklung aus der Sicht des Soziologen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 383-1986
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Der Referent untersucht die Frage der (künftigen) Innenstadtentwicklung im Verhältnis zur Entwicklung der Subzentren. Dabei legt er eine ökonomische, eine soziale und eine kulturelle Dimension zugrunde und verbindet abschließend diese Aspekte zu Folgerungen für die künftige Entwicklung. Die ökonomische Dimension wird durch die Gefahr von Bedeutungsverlusten zugunsten konkurrierender Zentren insbesondere im Einzelhandel belegt (Umsatz- und Besucherrückgänge). Die soziale Struktur von City-Orientierten, Subzentrums-Orientierten, Doppel-Orientierten und Besuchern sonstiger Zentren wird auf der Grundlage von Befragungsergebnissen dargestellt. Die kulturelle Orientierung im umfassenden Sinne wird mit Hilfe von sechs Trendaussagen zu einer Gesamtbetrachtung gebracht. Der Referent geht von einer Krise der Innenstädte aus, der verschiedene Maßnahmen entgegengesetzt werden müssen (u. a. Ladenschlußzeiten, freizeitorientierte Angebote, Erlebsniswerterhöhung). bre/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Jahresbericht 1986.Tagungsbericht über die Statistische Woche 1986 in Frankfurt a.M.Hrsg.: Verband Deutscher Städtestatistiker., Frankfurt a.M.:(1987), S.64-74, Tab.; Lit.