Beiträge zur Erhöhung der Kombinierbarkeit industriell vorgefertigter Montagebausysteme und neue Möglichkeiten ihrer Anwendungen im Wohn- und Gesellschaftsbau.

Stuhr, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dresden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 94/3347

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Es werden die wichtigsten der bis 1989 in der DDR produzierten Stahlbetonmontagesysteme nach Möglichkeiten ihrer additiven und integrativen Kombinierbarkeit analysiert. Dabei werden neue Varianten untersucht, wie sich die Leistungsfähigkeit unterschiedlicher Bausysteme mit ihren speziellen Vorzügen durch Kombination verbessern läßt. Die Studie zeigt die Möglichkeit auf, mittels konsequenter und verbindlicher modularer maß- und verbindungstechnischer Koordinierung ein Offenes Koordiniertes (Fertigteilbau-)System (OKS) auf der Grundlage vorhandener Produktionsstrukturen zu schaffen. Der Entwicklungsstand der Montagebauweise wird anhand von Beispielen aus dem Bezirk Dresden und dem Ostteil Berlins erläutert; ferner werden Erfahrungen aus den alten Bundesländern vergleichend berücksichtigt. sosa/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

ca. 160 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen