Europaarbeit in den Kommunen - Motive, Inhalte, Mehrwert. Eine Handreichung der Deutschen Sektion des Rates der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE).

Datum

2012

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit der Handreichung soll den mit kommunaler Europaarbeit Betrauten in den Kommunalverwaltungen eine Arbeitshilfe zur Verfügung gestellt werden, in der erstmals die Inhalte dieser Arbeit und der damit zusammenhängende Mehrwert komprimiert dargestellt werden. Das Papier gliedert sich in die folgenden Abschnitte: Säulen der kommunalen Europaarbeit: In dieser graphischen Darstellung sind "auf einen Blick" die Hauptinhalte der kommunalen Europaarbeit dargestellt; Inhalte der kommunalen Europaarbeit: In diesem Teil werden die in I. graphisch dargestellten Module näher beschrieben; Synopse "Mehrwert kommunaler Europaarbeit": Es werden die Mehrwertfaktoren kommunaler Europaarbeit aufgeführt und im Hinblick auf den Nutzen der Zielgruppen zugeordnet; IV. Formen und Organisationsmuster kommunaler Europaarbeit: Dieser Abschnitt stellt die unterschiedlichen Strukturen der Europareferate dar sowie ihre wechselseitigen Verbindungen mit anderen Bereichen in deutschen Kommunalverwaltungen in der Politik.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

8 S.

Zitierform

Stichwörter

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen