Zulässigkeit von Vorhaben im nichtbeplanten Innenbereich nach dem Entwurf eines Baugesetzbuches.

Lenz, Wolfgang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1243
SEBI: Zs 3022-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Städtebauliche Fehlentwicklungen, die z.B. häufig in verdichtet bebauten Kernbereichen von Städten feststellbar sind, können über § 34 Bundesbaugesetz nicht bereinigt werden. Ganz im Gegenteil ist über die Möglichkeit des Einfügens auch ohne Vorbildwirkung die Fortsetzung unerwünschter Entwicklungen denkbar. Das darf angesichts der aus dem Eigentumsrecht herzuleitenden Baufreiheit nicht beklagt werden. Auch die verbindliche Bauleitplanung wird vielfach Lösungen deshalb nicht schaffen können, weil diese im Sinne einer Entkernung zu nicht finanzierbaren Entschädigungspflichten führt. (rh)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Zeitschrift für deutsches und internationales Baurecht (ZfBR) 9(1986), Nr.1, S.14-17, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen