Bodenpolitik und Bodenordnung.
Facultas
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Facultas
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155/224:2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die sparsame Nutzung des Bodens für Bauten und Infrastrukturanlagen ist ein wesentliches Ziel einer nachhaltigen Raumentwicklung. Das Kapitel betrachtet den Einfluss der Raumplanung auf den Marktwert des Bodens und erklärt das Baulandparadoxon. Er beleuchtet ausführlich Möglichkeiten zur Baulandmobilisierung und die Bodenordnung. Weiterhin gibt das Kapitel einen Überblick über die Umsetzung von bodenpolitischen und bodenordnerischen Instrumenten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
49-68