Das städtebauliche Entwicklungskonzept gem. § 171b BauGB als Baustein der nachhaltigen Stadtentwicklung.

Pilniok, Arne
Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2017

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

0012-1363

ZDB-ID

Standort

ZLB: R 620 ZB 7120
BBR: Z 121

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Stadtentwicklung in Deutschland ist durch Ungleichzeitigkeiten gekennzeichnet. Wachsenden Städten mit einer Knappheit an Wohnraum stehen schrumpfende Städte in anderen Regionen gegenüber. Das stellt neue Herausforderungen für das Städtebaurecht dar, das traditionell auf Wachstum eingestellt ist. Vor diesem Hintergrund analysiert der Beitrag das städtebauliche Entwicklungskonzept, ein Instrument des Städtebaurechts, dessen Funktion die Bewältigung von urbanem Leerstand ist und das sich durch die Fokussierung auf kooperatives und konsensuales Verwaltungshandeln auszeichnet.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Deutsches Verwaltungsblatt

Ausgabe

Nr. 19

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 1209-1216

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen