Nordrhein-Westfalen und die Europäische Gemeinschaft.

Woyke, Wichard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 91/4503
BBR: A 11 193

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In der EG ohne Binnengrenzen -ab 1993- ist der freie Verkehr von Waren, Dienstleistungen, Personen und Kapital gewährleistet. Materielle, technische und steuerliche Schranken sollen dann beseitigt sein. So wird der Binnenmarkt nicht nur auf der Ebene der Mitgliedsländer, sondern auch auf den nachgeordneten Ebenen von Ländern/Regionen/Kommunen enorme Folgewirkungen haben. Neben traditionellen Politiken wie Agrar-, Kohle- und Stahlpolitik wird die EG zunehmend auch Verkehrs-, Umwelt-, Kultur- und Bildungs- sowie Forschungs- und Technologiepolitik beeinflussen. Nordrhein-Westfalen stellt innerhalb der EG eine große, politisch und wirtschaftlich bedeutsame Region dar. Es ist zugleich ökonomisch stärker in die EG integriert als die übrige Bundesrepublik. Dieses Buch zeigt die bereits gegebenen EG-Beziehungen des Bundeslandes, die Möglichkeiten und die Brennpunkte ihrer Weiterentwicklung auf ökonomischem, politischem und kulturellem Gebiet. - (n.Verf.)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Opladen: Leske u.Budrich (1990), 156 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen