Berliner Stadtentwicklung von A bis Z. Kleines Handbuch zum Werden und Wachsen der deutschen Hauptstadt. 2. verb. u. aktual. Aufl.
Ed. Luisenstadt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Ed. Luisenstadt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/3826
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Berlin war schon immer eine Reise wert und die Neugier auf Berlin sprichwörtlich. Aber mit dem Fall der Mauer im November 1989, mit der Vereinigung beider Stadthälften im Oktober 1990 und mit dem "Hauptstadtbeschluß" des Deutschen Bundestages vom Juni 1991 ist das Interesse am Werden und Wachsen der Metropole im In- und Ausland noch beträchtlich gestiegen. Hauptanliegen des Buches ist die historische Topographie: der Wandel im steinernen und kartographischen Abdruck des Berliner Stadtbildes während vieler Jahrhunderte, der Aufschluß über die wichtigsten Phasen der Stadtentwicklung gibt und ein Bild vom Zusammenhang historischer Topographie mit heutiger Berliner Stadttopographie vermittelt. Der Autor stützt sich bei der Erarbeitung der 110 Stichworte auf über 320 Berlin-Titel, die zwischen 1798 und 1997 erschienen sind. Neben der Fülle von Daten und Fakten markiert es unterschiedliche Sichten und Wertungen vieler hervorragender Berlin-Kenner und regt den Leser darüber hinaus durch die detaillierten Quellenangaben zur eigenen Spurensuche in den Gefilden Berliner Stadtentwicklung an. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
261 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Topographie der deutschen Hauptstadt