Garantiert gesundes Wohnen erschließt neue Kundengruppen. Das Sentinel-Haus-Konzept.

Lehmkuhl, Volker
Hammonia
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2008

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Hammonia

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

0939-625X

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 613
BBR: Z 143

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Vertreter eines gesunden und nachhaltigen Lebensstils setzen Trends, denen sich immer mehr Bürger anschließen. Dass die konsumierten Produkte gesund, umweltfreundlich und nachhaltig sind, wird als selbstverständlich vorausgesetzt. Die Wohnungswirtschaft und die Baubranche tun sich mit diesem Trend noch schwer. Besonders auf dem Mietwohnungsmarkt, vor allem in größeren Beständen, ist eine Ausrichtung auf die gesundheitlichen Forderungen und Bedürfnisse einer anspruchsvollen Zielgruppe noch die Ausnahme. Die für Investoren notwendige Sicherheit schafft ein neues Konzept für wohngesundes Bauen und Sanieren, das das Sentinel-Haus Institut in Freiburg im Breisgau entwickelt hat. In dem Beitrag wird das Konzept, das im Rahmen eines von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt geförderten Projekts entwickelt wurde, vorgestellt. Grundlage ist eine kritische, bei Bedarf auch individuell auf gesundheitlich besonders sensible Kunden wie Allergiker zugeschnittene Baustoffauswahl. Eine wichtige Rolle im Konzept nimmt die Schulung und Begleitung der Planer und Handwerker ein. Das Konzept wurde in mehreren Wohnprojekten, darunter ein Mehrfamilienhaus mit neun Wohneinheiten in Freiburg im Breisgau, erfolgreich erprobt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Die Wohnungswirtschaft

Ausgabe

Nr. 9

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 76-77

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen