Schule und bürgerschaftliches Engagement. Lernallianzen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz als Beitrag zu einer aktiven Bürgergesellschaft?
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2011
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 95/18
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die selbständige Schule, eine Schule, die sich nach innen und außen öffnet - so soll Schule sein. Doch wie sieht der Weg dorthin aus? Wie findet die vielbeschworene Öffnung nach innen und außen konkret statt, wie gelingt die Modernisierung der Schule in Deutschland? Es werden Thesen und Wege diskutiert: Praktiker aus zwei Bundesländern, Lehrer, Schüler und Eltern kommen ausführlich zu Wort. Wie wird Schule zum Leuchtturm der Bürgergesellschaft? Wer engagiert sich im Lern- und Lebensraum Schule? Nur die Einser-Kandidaten? Oder ist Schule nicht vielmehr jener (glückliche) Ort, wo Engagement nicht vom Bildungsstand abhängig ist? Und helfen die neuen Medien dabei?
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
IV, 342 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Soziologie; 69