Innovative Cities and Regions.
Hagbarth
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Hagbarth
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bollschweil
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2005/3100
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In Einzelbeiträgen stellen renommierte Autoren aus Wissenschaft und Politik europäische Städte, Regionen und Unternehmen mit innovativen Ansätzen vor. Einleitend wird der Versuch einer Systematisierung der Regionen der EU unternommen, ergänzt wird dieser Beitrag durch detaillierte Blicke auf die Regionen der Mittelmeer-Anrainer und die Metropolregionen der Ostsee sowie durch den Versuch zu formulieren, was unter innovativen Städten verstanden werden kann. Mit speziellen Themen befassen sich Beiträge über innovative Wasser- und Abwasserreinigung, über eine integrierte Verkehrsplanung, den Strukturwandel im europäischen Energiesektor, das Konzept der nachhaltigen Entwicklung und über neue EU-Fördermöglichkeiten für Städte und Regionen. Die Beiträge über eine Dezentralisierung der mittel- und osteuropäischen Beitrittsstaaten und über die zunehmende Bedeutung der Regionen in der Weltwirtschaft unterstreichen die Absicht, auf die Rolle der Regionen in der EU hinzuweisen und diese weiter zu stärken. oc/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
112 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Structural Change in Europa; 1