Verkehrsuntersuchung Rhein-Main, Band 2. Grundlagen und Methoden zur Erfassung der Verkehrsstruktur.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1977
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/4754-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
PL
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Grundlagen und Methoden zur Erfassung der Verkehrsstruktur beziehen sich in den Teilen I-IV auf den Werktagsverkehr und in den Teilen V-VIII auf den Wochenenderholungsverkehr. Für beide Verkehrsarten werden die Analyse der Verkehrsnachfrage und die Zustandserfassung des Verkehrsangebots erläutert. Das Schwergewicht der Darstellung liegt auf den Methoden der Modell-Prognose. Dabei werden für die beiden genannten Verkehrsarten unterschiedliche Wege beschritten. Das für den Werktagsverkehr entwickelte Modell-System MIDIQ ist grundsätzlich quell-zielbezogen und berücksichtigt die Modal-Interdependenzen endogen. Es werden Wechselwirkungen zwischen Sozial-, Raum- und Verkehrsstruktur abgeleitet und zu Verkehrsmodellen verknüpft.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Wiesbaden: (1977), 409 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.