Baulückenkataster. Teil 1. Alt-Oberhausen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1987
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 88/660-1.-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Baulückenkataster für die Stadt Oberhausen, dessen erster Teil "Alt-Oberhausen" jetzt vorliegt, bildet einen weiteren Baustein der Stadtentwicklungspolitik und -planung. Das Baulückenkataster dient der Mobilisierung des aufgewerteten städtischen Bereiches. Es entwickelt die Stadtgestaltung und Architektur weiter, indem es die Nutzung voll erschlossenen Baulandes erleichtert und so das aufgrund seiner historischen Entwicklung unvollständige Siedlungsgefüge zu komplettieren hilft. Mehr als ein willkommener Nebeneffekt soll darüberhinaus die Reduzierung der Inanspruchnahme der in Oberhausen besonders knappen Grün- und Freiflächen für Siedlungszwecke sein. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Oberhausen: (1987), o.S., Kt.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur Stadtentwicklung