Umweltverträglichkeitsprüfung. Chance und Herausforderung für die europäische Umweltpolitik. Dokumentation.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 84/1225

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Diese Dokumentation soll dazu beitragen, die öffentliche Diskussion über die Bedeutung und Notwendigkeit der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) zu beleben. Wie wichtig die UVP schon im Vorfeld der Planung ist, zeigen die Negativbeispiele Rhein-Main-Donau-Kanal, die Vordeichung bei der Nordstrander Bucht, der Bau der BAB Hamburg-Berlin sowie die Startbahn-West in Frankfurt/M. In sechs Aufsätzen setzen sich die Autoren mit den verschiedenen Verfahrensmöglichkeiten, den Erfahrungen, die im Ausland und in der Planungspraxis mit der UVP gemacht wurden und wie sich die UVP in der Raumplanung und in der Landesplanung sowie dem Naturschutz einsetzen läßt, auseinander und beschäftigen sich mit der Frage, ob die UVP ein Schritt auf dem Wege zu mehr ökologischer Vernunft sein könnte. hom/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1983), 139 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zum Natur- und Umweltschutz; 8

Sammlungen