Digitale Transformation der kommunalen Geodateninfrastruktur - Urban Platform als Hamburgs urbane Datendrehscheibe.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2018
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
TIB: ZA 3249
TIB: ZA 3249
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Die bisherige kommunale Geodateninfrastruktur wird in Hamburg zu einer urbanen Datendrehscheibe - Urban Platform - weiterentwickelt. Dabei werden nicht nur die Geodaten, sondern alle Daten der Stadt nach GDI-Strukturen gespeichert, analysiert und für vielfältige Anwendungen bereitgestellt. Anhand einiger Beispiele werden die Vorteile der Urban Platform erläutert und Perspektiven für zukünftige Nutzungen aufgezeigt.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung
Ausgabe
Nr. 4
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 152-158