Auswirkungen von Wohnbereichsstraßen auf die Freiflächenversorgung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 911
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
BBR: Z 250
SEBI: Zs 2772-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In einer Erfolgskontrolle werden durchgeführte Verkehrsberuhigungsmaßnahmen an den ihnen zugrundeliegenden Zielvorstellungen gemessen. Diese waren: bessere Verknüpfung vorhandener Freiflächen; zusätzlich nutzbare Freiflächen; Verbesserung der Umweltqualität durch mehr Großgrün; erhöhte Erlebnisqualität durch vielfältige Gestaltung. Trotz dieser Zielvorstellungen folgt die Planung der Gesamtkonzepte für Quartiere noch meist verkehrsplanerischen Kriterien. Die angestrebte Wirkung bleibt häufig auch deshalb aus, weil die Ziele untereinander konkurrieren. cs
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gartenamt 32(1983)Nr.32, S.245-250, Lit.