Der regionale öffentliche Verkehr heute und seine Chancen in der Zukunft. Internationaler Ausschuß für Regionalverkehr. 48. Internationaler Kongreß Budapest 1989.

Sinzig, Ulrich
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1989

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 444-48,2-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
KO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Bekämpfung der Landflucht, die Entmischung der Städte, die Gewährleistung der Mobilität und der Daseinsvorsorge für alle Menschen - dies sind Aufgaben des Regionalverkehrs.Der Regionalverkehr ist aber auch aus anderen Gründen notwendig: zur Bedienung der örtlichen Wirtschaft, zur Förderung der Regionalentwicklung und zum Schutz der Umwelt.Er ist darüber hinaus ein wichtiges Glied der zukunftsgerechten Transportkette und der Umweltspur (Fußgänger/Fahrrad/öffentlicher Verkehr).Die entschiedenste Förderung des öV geht über den Nichtweiterausbau beziehungsweise die Reduktion von Kapazität, Komfort, finanzieller und gesetzlicher Vorteile des Individualverkehr.Im Vordergrund stehen dabei flächenhafte und integrale Verkehrsberuhigung und die Bezahlung aller sozialen Kosten des Individualverkehr durch die Benutzer, nach dem Verursacherprinzip.In der Zukunftsperspektive der verstärkten Regionalentwicklung und zur Behebung früherer Irrtümer ist der Regionalverkehr die beste Lösung für die Standortwahl, Aufrechterhaltung oder Schaffung von Wohn- und Arbeitsplatzgebieten, Zonen öffentlicher Einrichtungen sowie Freizeit- und Kulturräumen.Dadurch können die heutigen Vorstellunge über Lebensqualität und die dringenden Notwendigkeiten auf dem Gebiet der Umwelt erfüllt werden.Die Unternehmen des Regionalverkehrs müssen sich mit strategisch orientierten Betriebsmethoden auf diesen Weg machen und dabei das Marketing als Entwicklungsinstrument benutzen.Der Anteil des Güterverkehrs kann über umfassende Dienstleistungsangebote (einschließlich Straßentransport) ausgebaut werden.Die Zielsetzung der Transportkette und die Umweltspur gelten auch für den Güterverkehr. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Brüssel: (1989), 26 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Öffentlicher Verkehr; 2

Sammlungen