Verkehrsinfrastruktur - Instandhaltungs- und Erneuerungsstau bei knappen öffentlichen Kassen, was ist zu tun? 3. DVWG-Expertenforum, 3. Dezember 2013 in Leipzig

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2014

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 310/23:CD-ROM

Dokumenttyp (zusätzl.)

KO
SW
CD

Autor:innen

Zusammenfassung

Experten aus unterschiedlichen Bereichen berichten über den Zustand der Infrastruktur in Deutschland und zeigen den investiven und laufenden Finanzbedarf für die Verkehrsinfrastruktur auf. Darauf aufbauend werden existierende Finanzierungsmodelle in Deutschland und Europa vorgestellt und ein Blick auf die Zukunft der Förderinstrumente in Deutschland geworfen. Die Themen der Beiträge: Infrastruktur des Bundes - der neue Bundesverkehrswegeplan 2015; Kommunale Verkehrsinfrastruktur - Defizite und Perspektiven; Investiver und laufender Finanzbedarf des Verkehrs in Deutschland; Quo vadis Verkehrsinfrastruktur? - Quantitativer und qualitativer Finanzierungsbedarf; Künftiger Finanzierungsbedarf für den ÖPNV - Unterschiedliche Entwicklungen, gleiche Probleme; Finanzierungsmodelle in Deutschland und Europa; Verkehrsinfrastruktur-Finanzierung am Beispiel Österreichs; Eine (institutionen-)ökonomische Analyse der Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur in Deutschland, Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle der Infrastruktur-Finanzierung; Zukunft der Förderinstrumente in Deutschland. Auswirkungen des auslaufenden GVFG; Bewertung heutiger und Entwicklung zukünftiger Förderinstrumente.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

o. Pag.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe der Deutschen Verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 361

Sammlungen