Die Verwertung getrennt eingesammelter organischer Abfälle. Sammlung, Kompostierung und Kompostqualität.

Sommer, Rainer
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1986

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 91/1235-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Kompostierung ist ein altes Verfahren zu Verwertung von organischen Abfällen. Vorwiegend Initiativgruppen und Hochschulprojekte aus dem Bereich des Umweltschutzes griffen die Idee auf, organische Abfälle getrennt zu sammeln und zu kompostieren; sie haben bereits ihre ersten praktischen Versuche durchgeführt. Nunmehr werden auch bei bestehenden Kompostwerken "Biotonnen" eingeführt, um die Qualität des Kompostes zu heben. Was zunächst als die Idee von "Müllaußenseitern" angesehen wurde, wird nun als durchaus praktizierbares Verfahren mit Zukunftschancen betrachtet. Modellversuche in unterschiedlichen Regionen bei unterschiedlicher Siedlungsstruktur sind unerläßlich, um einen breiten Erfahrungshorizont zu gewinnen, bevor an eine Ausweitung der Kompostierung auf die Ebene des Stadtteils, der Stadt oder der Region gedacht werden kann. geh/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

88 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen