Disparitäten der Sozialhilfedichte in westdeutschen Städten. Entwicklung, Ausmaß und Hintergründe.

Klagge, Britta
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2000

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bremen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2000/395-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Zwischen westdeutschen Städten sind große Unterschiede im Ausmaß und in der Entwicklung der Sozialhilfedichten zu verzeichnen. Neben einer Darstellung dieser Unterschiede für die Zeit von 1970 bis 1995 liefert der Bericht eine Analyse möglicher Ursachen dieser Disparitäten. Auf der Basis theoretischer Überlegungen zur sozioökonomischen Entwicklung von Städten und den Hintergründen von Sozialhilfebezug werden mit Hilfe von Regressionsanalysen Einflussfaktoren isoliert, die die Varianzen der städtischen Sozialhilfedichten der Gesamt- und der deutschen Bevölkerung zu fast 60 % erklären. Analysen für die Gruppe der Ausländer legen nahe, dass hier andere Erklärungszusammenhänge als für die deutsche Bevölkerung gültig sind. Grundsätzlich ist jedoch für alle untersuchten Bevölkerungsgruppen festzuhalten, dass neben wirtschaftlichen Ursachen auch regional unterschiedliche Verhaltensdispositionen als Einflussfaktor für die Höhe der städtischen Sozialhilfedichten relevant sind. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

87 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Forschungsbericht; 12

Sammlungen