Sauberes Wasser bleibt sauber. Getrenntes Abwasser-System im neuen Wohnviertel Hafen Offenbach.
Deutscher Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2008
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Deutscher Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-Zs 5887
BBR: Z 551
BBR: Z 551
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In Offenbach am Main entsteht ein neues Stadtviertel. Das ehemalige Hafenareal mit insgesamt knapp 320.000 Quadratmetern bietet dazu den idealen Standort. Ab Herbst 2008 werden die ersten Erschließungsmaßnahmen beginnen. Das neue Stadtviertel ist für bis zu 1.000 Bewohner geplant. Außerdem sollen bis zu 10.000 Menschen hier Arbeit finden. Mit dem neuen Stadtteil, das eines der größten Entwicklungsprojekte in der Region darstellt, will Offenbach Maßstäbe für eine neue Urbanität setzen. Ökologische Verantwortung und wirtschaftliche Effizienz sollen sich bei der Gestaltung der öffentlichen Flächen ebenso wie bei der Projektierung der Wohn- und Gewerbeflächen ergänzen. Zentrales Element der aktuellen Planungen ist die Anlage des Entwässerungssystems, das in dem Beitrag beschrieben wird. Vorgesehen ist ein getrenntes Entwässerungssystem. Ein Kanalisationsnetz für Schmutzwasser sammelt die häuslichen Abwässer und leitet sie zur Kläranlage ab. Ein Regenwasserkanalisationsnetz führt die Oberflächenwässer zu Einleitbauwerken am Hafenbecken. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga-Magazin
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 101-102