Kirche und Film.Kirchliche Filmarbeit in Deutschland von ihren Anfängen bis 1945.

Schmitt, H.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/4648

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Untersuchungsschwerpunkte der vorliegenden Darstellung der Geschichte der kirchlichen Filmarbeit liegen auf den Fragestellungen nach der divergierenden Haltung der Kirchen gegenüber dem Film, dem Spannungsverhältnis der Gesamtkirchen zu der sich rasch entwickelnden Filmarbeit progressiver kirchlicher Gruppen und der Stellung des kirchlichen Filmwesens in Staat und Gesellschaft.In einem Vergleich werden die Bedingungen und unterschiedlichen Ergebnisse kirchlicher Filmarbeit in der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus herausgearbeitet.In den drei Hauptteilen der Darstellung, die nach den Zeitabschnitten 1900-1918, 1918-1933 und 1933-1945 gegliedert sind, werden die unterschiedlichen Einstellungen, Konzeptionen, Zielsetzungen, Aktivitäten und Organisationsformen der katholischen und der evangelischen Kirche hinsichtlich der Filmarbeit verglichen.Für die zwei Schwerpunkte der Arbeit, Weimarer Zeit und Nationalsozialismus, werden außerdem Übersichten und Analysen der katholischen bzw. der evangelischen Filmproduktion präsentiert.Das Spannungsfeld zwischen Opportunismus, Resignation und Widerstand sowie Repressionen gegen die Filmarbeit unter totalitärer Herrschaft stehen im Mittelpunkt des 3.Teils.(pz/difu)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Boppard a.Rhein: Boldt (1979), 382 S., Tab.; Lit.; Reg.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriften des Bundesarchivs; 26

Sammlungen