Die Vorschläge der Haack-Kommission. Mehr Neubau und weniger Bestandspflege.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1983
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
IRB: Z 299
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
SEBI: Zs 613-4
BBR: Z 143
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die vom Bundesbauministerium einberufene Sachverständigenkommission hat Empfehlungen zur Wohnungspolitik in 9 Punkten abgegeben. Sie betreffen die Gebiete der Förderung des Neubaus von Mietwohnungen, den öffentlich geförderten Mietwohnungsbau, die Kosten der öffentlichen Förderungen, mehr Neubau statt Investitionen in den Wohnungsbestand, die Eigentumsförderung, die örtlichen Wohnungsmarktprobleme, das Bauland, die Bestandspolitik im sozialen Wohnungsbau und den Bestand der gemeinnützigen Wohnungsunternehmen. hg
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Gemeinnütziges Wohnungswesen, Hamburg 34(1981)Nr.6, S.358, 360