Prioritering af cycelstier. (Priorisierung von Radwegen.)
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
DS 36435
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In den 60er und 70er Jahren wurden hauptsächlich Radwege in neuen Wohngebieten gebaut. Es zeigte sich jedoch, daß vor allem die Hauptstraßen als kürzeste Verbindung auch für die Radfahrer attraktiv waren. Es wurde darum 1982 beschlossen, in den folgenden 18 Jahren 700 km Radweg an den Hauptstraßen mit einem Kostenaufwand von 800 Mio Dkr entspr. 45 Mio Dkr pro Jahr zu bauen. Hierfür wurde eine Priorisierungsmethode mit dazugehörigem DV-Programm entwickelt. Die 3 Grundelemente der Bewertung sind Unfallreduzierung, Komfortverbesserung und Zusammenhang des Radwegenetzes. Je nach Bedarf können alle oder nur ein oder zwei Elemente eingesetzt werden. Für die Bestimmung der Unfallreduzierung ist das Wissen über die Anzahl der Unfälle sowie über den Zustand des vorh. Weges und über den unfallreduzierten Effekt des Projektes erforderlich. Für die Ermittlung der Komfortverbesserung ist die Anzahl der Überholvorgänge sowie die Anzahl und die gefahrenen Geschwindigkeiten der Fahrzeuge und der Lkw-Anteil wichtig. Der Zusammenhang des Radwegenetzes ist wichtig für den Kontakt der Stadtteile, sowie mit Schule, Sportplatz, Einkaufsmöglichkeiten usw.. Die Gewichtung der Ziele ebenso wie die Unfallreduzierung und die Komfortverbesserung wird mit den dargestellten Formeln ermittelt. (-y-)
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Dan.Vejt.; Kopenhagen, 65(1988), Nr.4, S.86-89, Abb.