Potenziale der Raumordnung zur Steuerung regenerativer Energien.

Wickel, Martin
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Im Beitrag sollen die Potenziale der Raumordnung für die Steuerung regenerativer Energien untersucht werden, womit primär die überörtliche Planungsebene in den Blick zu nehmen ist. Die Raumplanung steht hier vor allem auch deshalb im Fokus, weil für den Energiebereich ein ausgeprägtes fachplanerisches Instrumentarium fehlt, wie es für andere Infrastrukturen (z. B. für den Verkehrsbereich) besteht. Hier wie auch in anderen Zusammenhängen stellt sich damit die Frage, ob ein etwaiges Steuerungsdefizit durch die Nutzbarmachung der Raumordnung kompensiert werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung

Ausgabe

Nr. 144/145

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 126-130

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen