Keine gesamtdeutsche "Platte"! Wohnungsnot und Altbausanierung. Aus: Berliner Tagesspiegel.

Hämer, Hardt-Waltherr
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 75
SEBI: Zs 803-4
BBR: H 873

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Autor, selbst Planungschef bei der 10 Jahre währenden Altbausanierung im Rahmen der IBA in Westberlin, nimmt Stellung zum momentanen Wohnungsmangel in der BRD und dem Verfall der Städte in der DDR. Das Paradoxe an der heutigen Situation sei, daß in der DDR mit einer Politik der ungehemmten Plattenbauweise viele Altstädte zerstört worden wären, genau diese Sanierungspolitik jetzt aber in der BRD angepriesen würde als Lösung des Wohnungsmangels. Am Beispiel der Altbausanierung in Berlin-Kreuzberg zeigt der Autor, daß diese etwa um die Hälfte billiger sein kann als Neubau, und außerdem viel schneller zu bewältigen ist. Warnen müsse er vor pauschalen Stadtplanungskonzepten, die auf die Bedürfnisse der Bewohner keine Rücksicht nehmen. (kg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Deutsche Bauzeitung, Stuttgart 124(1990), Nr.6, S.22-23, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen